Schlägt Dein Herz dafür, die Probleme unserer KundInnen zu lösen und ihren Erfolg an erste Stelle zu setzen? Siehst Du Product Adoption als Grundvoraussetzung für positive Customer Outcomes und entwickelst gerne Pläne, um beides in Einklang zu bringen?
Dann werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und leite ab sofort in Elternzeitvertretung bis 02/2026 unser Customer Success Team im Mid-Touch Segment! Dein Team betreut mehrere tausend Onlineshops mit einem jährlichen zweistelligen Millionenumsatz . Durch gezielte Maßnahmen führt ihr eure KundInnen zur optimalen Produktnutzung. Dadurch stellt ihr sowohl die Product Adoption sowie den Nutzen unserer Produktplattform für die KundInnen in den Mittelpunkt.
- Onboarding, Product Adoption und Review-Wachstum: Du und Dein Team setzt Prioritäten, um das Onboarding unserer NeukundInnen erfolgreich zu gestalten. Die Product Adoption unserer BestandskundInnen steht ergänzend im Fokus. Dabei behaltet ihr das Wachstum von Reviews im gesamten Kundenportfolio als Grundvoraussetzung für Nutzenwachstum stets im Blick.
- Success Pläne: Du entwickelst mit Deinem Team maßgeschneiderte „Success Pläne“ für einen Teil des Kundenportfolios, um sicherzustellen, dass ihre Geschäftsziele und die Ziele zur Produkt-Adoption Hand in Hand gehen.
- Fokus auf Retention: Gemeinsam mit dem Teamleiter Mid-Touch Account-Management entwickelts und koordinierts Du Strategien zur Steigerung der Retention z.B. durch proaktive Kundenansprache mit dem Ziel die Kundenerfahrung nachhaltig zu verbessern.
- Teamführung: Du leitest ein Team von derzeit acht Customer Success Manager*innen und unterstützt sie dabei, wiederholbare Prozesse und Mechanismen zu entwickeln, um sowohl Startups als auch etablierte E-Commerce-Profis erfolgreich zu machen.
- Schnittstellenmanagement: Du agierst als zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Sales, Produktmanagement und weiteren Stakeholdern und stellst sicher, dass der Kundenerfolg intern sichtbar gemacht wird.
- Reporting und Analyse: Du analysierst die relevanten KPIs und reportest regelmäßig die Ergebnisse und Fortschritte im engen Austausch mit Deinem Director, um datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.