Trusted Shops entwickelt SaaS-Lösungen für mehr als 40 Millionen Verbraucher und 30.000 Unternehmen in ganz Europa. Unsere Produktpalette umfasst Produkte wie das Trustmark, den Käuferschutz und die eTrusted Plattform für Kundenbewertungen. Unsere Produkte sind Teil unserer 20-jährigen Mission, Vertrauen zwischen Menschen und Unternehmen im digitalen Zeitalter zu ermöglichen.
Das Data Platform Team trägt zu unserer Mission bei, indem es die Grundlage für datengetriebenes Arbeiten schafft – sowohl für unsere Kolleg*innen als auch für unsere Kundschaft. Von Metriken zur Nutzung unserer Produkte bis hin zu Zahlen und Fakten, die unserer Kundschaft als Kompass dienen, um ihr eigenes Geschäft zu verbessern.
All diese Erkenntnisse erfordern sorgfältige Analyse und Modellierung – und genau deshalb suchen wir eine*n Senior Business Intelligence Analyst*in (w/m/d), der oder die in einem kreativen, dynamischen Umfeld aufblüht, gerne großartige Datenprodukte entwickelt und mit Leidenschaft datenbasierte Entscheidungen im Unternehmen positiv beeinflusst. Du möchtest helfen, eine marktführende Datenplattform mitzugestalten? Dann komm zu uns!
Du arbeitest in einem vielfältigen Team mit Cloud Engineers, Data Engineers und Data Analysts, die mit cloudbasierten Technologien eine große Vielfalt an Datensätzen für noch mehr Anwendungsfälle nutzbar machen. Begleitet wirst Du dabei von einem Product Owner und einem Agile Coach, die unsere Arbeit cross-funktional voranbringen. Wir glauben an das Prinzip „You build it, you own it“ – das heißt: Du übernimmst Verantwortung und begleitest Analysen durch alle Phasen, bis sie echten Mehrwert fürs Unternehmen liefern.
Deine Verantwortlichkeiten als Senior Business Intelligence Analyst*in (f/m/d):
In Deiner Rolle schlägst Du die Brücke zwischen den fachlichen Anforderungen und der technischen Umsetzung. Dein Fokus liegt darauf, Geschäftsprozesse zu verstehen, in Datenanforderungen zu übersetzen und daraus umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Dabei wirst Du:
-
Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen aufnehmen, um deren Daten- und Reporting-Bedarf zu klären
-
Daten analysieren, um deren Qualität, Vollständigkeit und zugrunde liegende Geschäftslogiken zu verstehen
-
Geschäftsregeln ableiten, indem Du Fachexpert:innen interviewst und vorhandene Daten analysierst
-
KPIs definieren, die die Unternehmensleistung messbar machen
-
Dimensionale Datenmodelle entwickeln, die effizientes Reporting und fundierte Analysen ermöglichen
-
Reporting-Prototypen erstellen, um Analysen vor der vollständigen Umsetzung zu validieren
Du arbeitest mit unserem modernen Data Stack, einschließlich AWS-Services wie S3, Athena, DuckDB, Glue und RDS, um Daten zu erschließen und auszuwerten. Deine Analysen beeinflussen Geschäftsentscheidungen direkt und gestalten unsere datengetriebene Unternehmenskultur aktiv mit.
Wieso zu Trusted Shops?
-
Persönliche Entwicklung: Du erhältst direkte Unterstützung von deiner*deinem Engineering Manager*in, um Dein Wachstum und Deinen Erfolg sicherzustellen.
-
Gesundheit und Wohlbefinden: Nehme an monatlichen Gesundheitsaktivitäten teil und erhalte einen zusätzlichen Urlaubstag für die Erreichung von Gesundheitszielen.
-
Kontinuierliches Lernen: Genieße Deinen „Self Education Day“ an jedem letzten Freitag im Monat, an dem Du Dich auf Dein persönliche Weiterentwicklung konzentrieren, interne Tech-Talks besuchen, ein Buch lesen oder an Deinen Zielen arbeiten kannst.
-
Inklusive Arbeitskultur: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein Fokus auf Work-Life-Balance. Es wird keine Arbeit bis spät in die Nacht erwartet.
-
Wenn Du mehr über unser Unternehmen erfahren möchtest, kannst Du die LinkedIn-Artikel unseres CTOs lesen
Ein üblicher Tag als Senior Business Intelligence Analyst*i (f/m/d) bei Trusted Shops:
-
Beginne Deinen Tag mit dem Einrichten Deines Remote-Arbeitsplatzes oder dem Einrichten Deines Schreibtisches im Büro.
-
Du öffnest Deinen persönlichen Task-Manager und tauchst gedanklich in deine Analysen ein – von schnellen Ad-hoc-Anfragen bis hin zu langfristigen, strategischen Projekten.
-
Im täglichen Stand-up triffst Du Dich mit dem Team und legst den Grundstein für die Zusammenarbeit des Tages. Wahrscheinlich wirfst Du dabei auch einen Blick auf deinen Backlog, dein Kanban-Board oder das agile Tool, das euer Team bevorzugt.
-
Danach arbeitest Du weiter an der Anforderungsaufnahme, am Data Profiling oder am Modellaufbau – vielleicht konzentrierst Du Dich auch in einer Fokus-Session aufs Schreiben von SQL-Abfragen oder auf das Design eines dimensionalen Datenmodells gemeinsam mit Kolleg*innen.
-
Genieße eine flexible Mittagspause, sei es ein selbstgekochtes Essen zu Hause oder ein entspannter Restaurantbesuch mit Kolleg*innen in der Nähe.
-
Der Nachmittag könnte Meetings mit Stakeholdern beinhalten, um KPIs zu validieren oder Reporting-Prototypen vorzustellen. Wie lange, in welchen Konstellationen und Formaten Du arbeitest, entscheidet ihr komplett selbst im Team!
-
Nutze Deinen monatlichen Self-Education Day zur persönlichen Weiterentwicklung mit einem selbstgewählten Lernplan – ganz ohne Meetings.
-
Beende den Tag mit Teambuilding-Events wie Waffle Day oder genieße ein Getränk auf der Dachterrasse.